- Netzwerk von Helfern und Hilfesuchenden schaffen.
- Teilhabe, Vernetzung und Kommunikation von Alleinstehenden erleichtern.
- Nachbarschaftshilfe, z.B. Einkaufen, Arztbegleitung, Spaziergänge, Fahrdienste.
- Zentrale Infoquellen schnell finden, z.B. Diakonie, Wegwarte, Rotes Kreuz, Lieferdienste und Notfallnummern.
- Netzwerk zwischen Generationen bilden und gegenseitige Hilfe fördern.